Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Helmut hat geschrieben:
Thomas Math hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Grüß Gott,
Wo soll ich ihn denn gruessen?
"Grüß Gott" kommt von "Gegrüsset seist Du im Namen Gottes".
Also ist die obige Antwort, auch wenn man sie oft hört, einfach nur dumm.
Woher soll der arme Mann das wissen ... ich wußte es auch nicht ...

8)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Jetzt jedoch, in den Hiob-Versen, entsteht der Eindruck: Das literarische Ich, der rebellische Hiob bzw. der arme (von Gerichtsprozessen und Pressefehden zermürbte) Autor May, bietet – allen Ernstes – Gott die Stirn und ›ringt‹ mit ihm, in einem Kampf zwischen ebenbürtigen Partnern bzw. Kontrahenten!
Und eben das ist der Punkt der mich irritiert. Weil es so vom späten May nicht zu erwarten war (ist ja auch absurd). Ich vermute, daß eben nur "der Eindruck entsteht", aber eigentlich etwas anderes gemeint ist. Was, hat sich mir noch nicht erschlossen.

("Stoffgeschichte" ... hm ... die Dinge ändern sich nicht, ob man nun vor zwei- oder dreitausend Jahren oder heute entsprechende Bilder und Gleichnisse für sie gefunden hat ... ich verstehe lieber die Bibel direkt, so wie es da steht, als mich mit zwei- bis dreitausend Jahren theoretischer theologischer Betrachtungen zu befassen ...)
Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Wie ist Mays Text wohl zu deuten?
Bis zu den Schlußworten habe ich keine Schwierigkeiten damit. Es ist nur der merkwürdige Schluß, der mich irritiert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß May es so gemeint hat, wie es den Eindruck erweckt.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Helmut hat geschrieben: Ich war mal (in den 70'ern) zusammen mit meinem Freund Ronny ungeschlagener Kicker-Kneipenmeister im "Hafen von Piräus" (so hieß der "Grieche" in Erlangen).
Falls wir uns doch mal über den Weg laufen sollten, lassen wir das mit Anhang vom 'Schut' und 'Deutsche Herzen' und May-Szene und Gewerkschaften und Akademiker[inne]n im allgemeinen und im besonderen und Kindern und Familie und Werte und Krankheiten usw., wir gehen kickern ... (soll der späte Rimbaud laut Georg Stefan Troller in Afrika gesagt haben, "Gedichte ? Ich befasse mich nicht mehr mit solchem Quatsch" ... das kam vor ca. 35 Jahren so im Fernsehen und hat mich einigermaßen beeindruckt ...)

Und dann trete ich vor dich hin
Dann ringe ich mit dir, ich, ich! Mit dir!

:lol:
Zuletzt geändert von rodger am 6.5.2010, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Zu deinem Eintrag von oben:

Hast du gemeint, »Grüß Gott« heiße so viel wie »sag dem lieben Gott einen schönen Gruß von mir«? :)

Zu Hiob später, jetzt muss ich gleich zur Gesprächsrunde in der Entgiftungsstation.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Thomas Math »

markus hat geschrieben: Das sagen Sie mal den Herren Bankern und Finanzjongleuren.
Die beten das Geld als Ersatzgott an
Danke für das Kompliment :D
You're welcome
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Hast du gemeint, »Grüß Gott« heiße so viel wie »sag dem lieben Gott einen schönen Gruß von mir«?
Ich hab' da, glaube ich, noch nicht drüber nachgedacht, was es wohl heißen mag oder sagen will ... wenn ich das getan hätte wäre ich vermutlich auf so etwas wie "Es grüße Dich Gott" gekommen. - Und da sind wir schon wieder beim Überkonfessionellem, Allah sei mit Dir ...

8)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: You're welcome
Erläuter':

Das heißt in etwa soviel wie "Guten Tag".

Und das je nach Subtext gelegentlich eigentlich "Sie mich auch" ...

:lol:
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Thomas Math »

rodger hat geschrieben: Woher soll der arme Mann das wissen ... ich wußte es auch nicht ...

8)
Konnte er nicht,die Menschen mit denen ich mich in Deutschland unterhalten sind hoeflich,sprechen Deutsch nicht irgendein lokales Idiom und sagen Guten Tag.
Wobei ich es schon witzig faende mit Gruess Gott gegruesst zu werden was waere da die richtige Erwiederung ? Zum Teufel vielleicht ?
Zuletzt geändert von Thomas Math am 6.5.2010, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Thomas Math »

rodger hat geschrieben:
Thomas Math hat geschrieben: You're welcome
Erläuter':

Das heißt in etwa soviel wie "Guten Tag".

Und das je nach Subtext gelegentlich eigentlich "Sie mich auch" ...

:lol:
nein das heisst soviel wie Gern Geschehen.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Thomas Math »

markus hat geschrieben:
Thomas Math hat geschrieben:Nicht geschaffen,erstanden oder speziell sondern nur relative wenige Gene von der Kakerlake entfernt.
Dazu sage ich jetzt mal lieber nix... :mrgreen:
Warum ist eine biologische Tatsache, wenn ich jetzt eine Kakerlake, waere, wuerde ich einen Himmel fuer alle Kakerlaken einfordern.Weil im Grunde sind diese Tiere ja viel besser an ihre Umwelt angepasst als die Menschen und daher wohl eher die Krone der Schoepfung.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von Thomas Math »

rodger hat geschrieben:Wenn wir so weitermachen, fragt mich der Thomas Math noch, ob ich nicht ein gutes homöopathisches Mittel für ihn weiß, für die Nerven, er sei damit langsam am Ende und Valium 10 helfe jetzt auch nicht mehr ...

:lol:
Da Homoeopathie ja nur als Placebo wirkt waere es bei mir leider wirkungslos.Im uebrigen verfolge ich diese esoterische Diskussion mit Erstaunen und Belustigung.
Wie man soviel Worte und Erklaerungen fuer etwas finden kann,das nicht existiert,faszinierend.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben:Wobei ich es schon witzig faende [...] was waere da die richtige Erwiderung ?
Es denkt ja sozusagen kein Mensch mehr darüber nach, was er sagt, oder auch, was der andere sagt ... wir hauen uns ja alle nur noch Floskeln um die Ohren ... (ich meine jetzt nicht hier im Forum, sondern im Alltag). Es wäre mal reizvoll die Sprache wörtlich zu nehmen ... mach' ich gelegentlich schon ... wenn ich ein aufgesetztes Gesülze höre wie "Das ist aber lieb von Ihnen" dann denke ich "Das ist nicht lieb, aber ich werde es wohl machen müssen, außerdem, wie werde ich Sie sonst schnell wieder los ..." o.ä. ... Oder bei "Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis" habe ich schon des öfteren gedacht, was heißt Verständnis, ich habe nicht das geringste Verständnis, aber was soll ich machen ... Wenn ich täglich gefühlte hundert Mal dieses völlig idiotische allgegenwärtige "Schönen Tag noch" höre, bei dem es sich ja in 99 % der Fälle nicht um einen aufrichtigen Wunsch, sondern um eine heruntergeplapperte Floskel handelt, juckt es mich jedesmal, wirklich einmal "Sie mich auch" zu sagen ...

:mrgreen:
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: nein das heisst soviel wie Gern Geschehen.
Aber in Sachen Subtext lag ich wohl nicht ganz falsch ...

:wink:
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben:die Krone der Schoepfung.
In Sachen Krone der Schöpfung habe ich bei jedem Besuch einer Fußgängerzone, eines Einkaufszentrums, bei jeder Straßenbahnfahrt usw. allerdings auch immer wieder meine durchaus berechtigten Zweifel ...

:roll:

("Ein Ochsenstall ist klüger"; Joseph Roth)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Vogelperspektivisch weltanschauliches bei Karl May ...

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: Wie man soviel Worte und Erklaerungen fuer etwas finden kann,das nicht existiert,faszinierend.
Mir geht das ähnlich wenn Leute sich über Malerei unterhalten oder über Mode, oder Feinschmecker-Essen. Das sind Dinge von denen ich herzlich wenig verstehe (gegen Null tendierend ...) Aber ich würde nicht sagen es existiert nicht, ich habe halt keinen Zugang dazu ...

:roll:
Antworten