Die Sklavenkarawane

Antworten
Ben Nemsi
Beiträge: 11
Registriert: 18.9.2025, 18:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Die Sklavenkarawane

Beitrag von Ben Nemsi »

Zu meinen Lieblingsbüchern von Karl May zählt auch "Die Sklavenkarawane". Neben dieser Erzählung für die Jugend, gehören auch "Kong-Kheou, das Ehrenwort/Der blau-rote Methusalem" und "Das Vermächtnis des Inka" zu meinen Lieblingstiteln.

Für einen Jugendroman aus dem 19. Jahrhundert finde ich die Thematik ungewöhnlich. Die Schilderungen erscheinen mir mitunter ziemlich grausam. Natürlich ist es ein Spannungsroman und Eskapismus pur. Andererseits kann der Roman auch als Plädoyer gegen Sklaverei und Sklavenhandel gelesen werden.

Im Hamburger Lesehefte Verlag wurde "Die Sklavenkarawane" auch veröffentlicht, ohne einen Hinweis darauf, ob es sich um eine bearbeitete Ausgabe der "Gesammelten Werke" handelt oder eine ungekürzte Ausgabe. Interessant an dieser Ausgabe ist, dass der Hamburger Lesehefte Verlag klassische Literatur für den Schulgebrauch veröffentlicht. Neben dem Jugendroman wurde auch Winnetou 1 veröffentlicht.

Interessant ist für mich der Hinweis auf der Produktseite von "Die Sklavenkarawane":
"Der spannungsvoll konstruierte Text wird durch ein erläuterndes Glossar ergänzt und macht den Roman damit auch einem jugendlichen Lesepublikum zugänglich." Wahrscheinlich sind damit nicht die Mayschen Fußnoten gemeint.

Bild
Illa liqaa wünscht Ben Nemsi
Nico
Beiträge: 43
Registriert: 12.5.2004, 20:09
Wohnort: Pößneck

Re: Die Sklavenkarawane

Beitrag von Nico »

Auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft befinden sich viele Texte online, darunter auch die ganzen Jugenderzählungen.

Durch eine stichprobenartige Vergleichslesung sollte sich doch herausfinden lassen, ob das Leseheft den unbearbeiteten Text beinhaltet oder nicht.
Bild
Antworten