Karl May und die HJ

Antworten
Zwockel

Karl May und die HJ

Beitrag von Zwockel »

Durch einen Beitrag von Markus, in dem er darauf hinwies, dass auch die Rechte Karl May für sich beansprucht, stimme ich ihm zu.

Als ich im Mai 1934 zur HJ kam, war eigentlich Karl May fast allgegenwärtig. Bei Lagerfeuern, Kampfspielen, Kräfte messen, anschleichen usw. wurde immer auf Karl Mays Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi hingewiesen, der allen Lagen gewachsen war. Auch Karl May Bücher fanden wir im Sommerlager vor und die Bücher wurden regelrecht verschlungen, auch von mir, wobei ich zugegen muß, dass ich die Bücher, die im Orient oder in Nordafrika spielten, den Vorzug gab.
Das Karl May gerne Hitler liest wurde uns öfters erzählt und was der "Führer" liest kann ja nicht schlecht sein, so unser HJ-Führer. Das Alterswerk wurde nie erwähnt.

Ich möchte mal generell bemerken, dass ich auch als späterer Offizier bei der Wehrmacht nie Mitglied der NSDAP war. Das wurde von unseren Vorgesetzten gar nicht mal gerne gesehen und schadete auch nicht der Karriere, wenn man der Partei nicht angehörte. Bei den Offizieren der Waffen-SS mag das anders gewesen sein.
Ben Nemsi
Beiträge: 11
Registriert: 18.9.2025, 18:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Karl May und die HJ

Beitrag von Ben Nemsi »

Zwockel hat geschrieben: 10.1.2010, 0:55 Das Karl May gerne Hitler liest wurde uns öfters erzählt und was der "Führer" liest kann ja nicht schlecht sein, so unser HJ-Führer. Das Alterswerk wurde nie erwähnt.

Ich möchte mal generell bemerken, dass ich auch als späterer Offizier bei der Wehrmacht nie Mitglied der NSDAP war. Das wurde von unseren Vorgesetzten gar nicht mal gerne gesehen und schadete auch nicht der Karriere, wenn man der Partei nicht angehörte. Bei den Offizieren der Waffen-SS mag das anders gewesen sein.
Als neues Mitglied muss ich nachfragen: Hat Karl May wirklich Hitlers Werk gelesen?

Zu der Äußerung, dass man bei der Verbrecherbande Wehrmacht als Offizier dabei sein konnte, ohne PG zu sein, will ich mich nicht weiter äußern. Der Text spricht wohl für sich.
Illa liqaa wünscht Ben Nemsi
Antworten