Seite 3 von 3

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:08
von markus
Hat ein Elektroboot etwa keinen Motor??? :o

Jedenfalls hab ichs jetzt gefunden. Diese Sendung kommt nächsten Freitag den 4. März um 23:15 im NDR. Mit dabei auch "Lüg" und "Wöhner", die Wutrede von Rudi Völler und natürlich Klaus Kinski. Und Trapatoni ("Habe fertig") darf natürlich auch nicht fehlen. Machen Sie sich also einen Knoten in Ihre Fernbedienung.

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-937096.html

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:10
von rodger
markus hat geschrieben:Hat ein Elektroboot etwa keinen Motor???
Was weiß ich was was hat ... Die Bezeichnung 'Motorboot' war halt irreführend, da stellt man sich gemeinhin etwas anderes drunter vor. Die Elektroboote die ich meine fahren so 'schnell', daß man zu Fuß nebenher gehen kann ...

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:14
von markus
rodger hat geschrieben:Ach, Kolma Puschi
zeig mir Deine Armbanduhr
sie ist noch schöner nur
bei meiner Uschi

(Verzeihung)

abba. Das Reimschema. Yes. Well.
Wer reimet da so spät mit Kolma Puschi?
Es ist der Rüdiger mit seiner Uschi.

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:18
von markus
Aber das weiß ein jedes Kind daß ein Ding das alleine fährt, ob langsam oder schnell, ob elektrisch, dampfbetrieben oder mit Sprit, einen Motor haben muß um vorwärts zu kommen (und das sagt einer der von sowas so gut wie keine Ahnung hat, der noch nicht einmal einen Führerschein hat). :D

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:28
von rodger
markus hat geschrieben:Wer reimet da so spät mit Kolma Puschi?
Es ist der Rüdiger mit seiner Uschi.
Die Uschi heißt Anny,
und d'rum heißt Kolma Puschi
von jetzt an Kolma Nanny

(in der genehmigten Bearbeitung von RTL)

:D

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:33
von rodger
markus hat geschrieben:Aber das weiß ein jedes Kind daß ein Ding das alleine fährt, ob langsam oder schnell, ob elektrisch, dampfbetrieben oder mit Sprit, einen Motor haben muß um vorwärts zu kommen
Das erinnert mich einerseits an Westerwelle, Auf jedem Schiff das dampft und segelt gibt's einen der die Sache regelt, und das bin ich meine Damen und Herren, das kam übrigens im Radio als ich auf dem Weg von Giessen zu den Karl-May-Freunden im Ruhrgebiet war, da war ich 1 x, muß so um 2001 oder 2002 gewesen sein, Herr Harder war auch da :D

aber was ich eigentlich sagen wollte ich bin mir gar nicht so sicher ob ein Elektroboot nicht vielleicht mit Batterie fährt, aber von solchen Dingen habe ich nun wirklich sozusagen nicht die geringste Ahnung ...

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:42
von markus
Das hast du wahrhaftig nicht (oder du tust nur so) :shock: . Natürlich fährt ein Elektromotor mit Batterie (oder Akku), das ist sozusagen sein "Benzin", sein Kraftstoff um den Motor (in diesem Falle einen Elektromotor) anzutreiben. Wie das dann genau vor sich geht, weiß dann auch ich nicht mehr (und es würde auch zu weit führen). Und ist auch egal, denn wir sind mal wieder weeeiiit vom Wege abgekommen. Gefällt mir :wink: :D .

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:44
von rodger
So weit nun auch wieder nicht ... Fitzcarraldo und das Schiff über den Berg ... ohne Batterie und Motor ...

:wink:

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 24.2.2011, 0:51
von markus
Und auch Karl May. Wer sagt denn daß nur die Eisenbahn das Lieblingsfortbewegungsmittel in Mays Werk ist. Er ist doch auch viel mit dem Schiff unterwegs, auf dem Nil, dem Rio de la Plata, dem Mississippi, dem Arkansas, Mosel, einem Fluß in China, div. Weltmeeren usw.

Re: Klaus Kinski

Verfasst: 28.2.2011, 11:02
von Tobias K.
rodger hat geschrieben:
"Nichts reimt sich auf Uschi".
Doch, Kolma Puschi ...

:mrgreen:
Nichts reimt sich auf Uschi,
was in Gesellschaft angebracht
und was ich mich auch trau

Drum hab ich lange nachgedacht
und nenn -jo mei, jetzt pfusch i-
dem Stoiber seine Frau.

:D

Zudem, lieber Rüdiger, verlinke ich Dir auch mal meine eigene bescheidene Meinung zu dem Abend, ohne Bildmaterial, aber basierend auf immerhin zwei Silberlingen (der Judas hatte mehr...), geschroben zwo Johr zuvor: http://tragophil.myblog.de/tragophil/art/6113028
...