Bonanza
Verfasst: 30.5.2011, 18:07
Ich schaue mir derzeit, vermutlich sozusagen diametral entgegengesetzt zum Zeitgeistgeschmack, nach und nach alle verfügbaren Folgen der Westernserie „Bonanza“ aus den Sechzigerjahren an, erhältlich in DVD-Sammlungen zu je ca. 30 Folgen pro Staffel.
In Folge 16 gibt es eine Blutsbrüderschaft, obwohl solches offenbar unter Indianern Nordamerikas unbekannt war. Wäre interessant zu wissen, wo die Filmverantwortlichen das her haben. Karl May ? Eher nicht, in der Bonanza-Folge werden angeritzte Arme aneinandergehalten, bei Karl May ja nicht, da wird mit Blutstropfen vermischtes Wasser getrunken. (Anders als in der Verfilmung.)
In Folge 27 fiel mir der deutliche Bezug zu Hemingways „Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber“ auf, heute in Folge 46 die nicht minder deutlichen Anleihen bei Steinbecks „Von Mäusen und Menschen“.
Sind anderen vielleicht noch weitere Abkupfereien aufgefallen ?
In Folge 16 gibt es eine Blutsbrüderschaft, obwohl solches offenbar unter Indianern Nordamerikas unbekannt war. Wäre interessant zu wissen, wo die Filmverantwortlichen das her haben. Karl May ? Eher nicht, in der Bonanza-Folge werden angeritzte Arme aneinandergehalten, bei Karl May ja nicht, da wird mit Blutstropfen vermischtes Wasser getrunken. (Anders als in der Verfilmung.)
In Folge 27 fiel mir der deutliche Bezug zu Hemingways „Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber“ auf, heute in Folge 46 die nicht minder deutlichen Anleihen bei Steinbecks „Von Mäusen und Menschen“.
Sind anderen vielleicht noch weitere Abkupfereien aufgefallen ?